Referenzen zu Neubauten - Mehrfamilienhäuser
Hier finden Sie unsere Referenzen im Überblick.

Neubauwohnungen, Hamburg Hafencity
Die direkt am Hafenbecken in einem der höheren Geschosse liegenden Wohnungen werden die Fassaden mit hohen Fensteranteilen besonders in der kalten Jahreszeit mit starken Winddrücken konfrontiert. Keine einfache Aufgabe für die Handwerker.
j+p: Luftdichtheitstest
Neubaugebiet Othmarscher Höfe,
Hamburg Othmarschen, 2014
3 KfW-70-Häuser mit 39 Wohneinheiten, eine davon als Maisonettewohnung. die kontrolierte Be- und Entlüftung wird jeweils von wohnungszentrale Lüftungs- anlagen ohne Wärmerückgewinnung erreicht.
j+p: Luftdichtheitstest

College Quartier Wandsbek,
Hamburg 400 Apartments, Neubau 2016
Hier wurden zwei Tests durchgeführt. Einer für das Gebäude für Studenten im KfW-60-Standard, der andere für den Teil für Auszubildende der im KfW-40-Standard ausgeführt wurde. Beide Teile erzielten sehr gute Ergebnisse.
j+p: Luftdichtheitstest
EmmaPlambeckHaus, Bj 2007
Norderstedt
Nach Bezug der Wohnanlage wurde Feuchtigkeitseintritt durch die weiße Wanne bemängelt. Nach Abschluss der Ursacheanalyse unterbreiteten wir Maßnahmevorschläge zur Instandsetzung.
j+p: Feuchteschadenuntersuchung
von der IFB geförderter Neu- und Altbau
Hamburg Sternschanze
Nach dem Abriss eines Altbaus wurde der folgende Neubau mit seinem Nachbargebäude über ein gemeinsames Treppenhaus verbunden. Im Altbau wurden zwei DG-Wohnungen neu errichtet.
j+p: Luftdichtheitstest

Ritterstraße in HH-Eilbek, Neubau 2016
Eine Baugenossenschaft beauftragte uns mit der Luftdichtheitsprüfung der Wohnanlage. Durch die diese wurden Leckagen an Fenstern, Steckdosen und Spülkasten gefunden, die so frühzeitig und günstig behoben werden konnten.
j+p: Luftdichtheitstest

Geschosswohnungsneubau,
Berlin Pankow
Wärmedämmverbundsystem
Ausschluss von energetischen
Schwachstellen in der Vorhangfassade
Augenmerk auf die nachträglich montierten Wandböcke der Fassadenbekleidung
j+p: thermografische Qualitätssicherung

Passivhaus Neubau, Hamburg Eimsbüttel
Perfekt eingegliedert in die Nachbarschaft beweist dieser Neubau, dass sich der Passivhausstandard mit dem gründerzeitlichen Baustil verbinden lässt. Es ist eines der ersten Passivhäuser in diesem Stil. Das Haus umfasst 8 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten.
j+p: Luftdichtheitstest
MFH mit Leckageschaden, Hamburg Jenfeld
Nachdem ein Miteigentümer Flecken an seiner Decke bemerkte, wurde diese geöffnet und dann die Dacheindeckung untersucht. Das Schadensbild passte aber nicht zur vermeindlichen Leckage in der Dacheindeckung.
j+p: Leckageortung + Bauüberwachung
Ökologisches Wohnprojekt in 3 gleichen MFH mit 18 Wohnungen
Hamburg Groß-Flottbek
Zur umweltverträglichen Energieversorgung wurde ein Energiekonzept zur solaren Heizungsunterstützung erstellt und die Projektleitung für 3 Solaranlagen übernommen.
j+p: Energiekonzept

Dachgeschossausbau, Hamburg
Nach dem Ausbau zu Wohnraum wurden 2010 Mängel an der Luftdichtheit der Dachkonstruktion deutlich. Wir konnten ein Sanierungskonzept vorlegen, ohne Bewohnerauszug die Luftdichtheit auf EnEV-Neubaustandard zu verbessern.
j+p: Luftdichtheitstest

Reihenhaus , Bj. 2013, Hamburg Neuallermöhe
Hier war der Bauträger gleichzeitig Bauherr. Unser Auftraggeber erhielt die Eigentumsrechte am Haus erst nach der Fertigstellung. Dadurch mussten wir jeden Vor-Ort-Termin vom Bauträger vorab genehmigen lassen.
j+p: Bauüberwachung
Reihenhaus in Neubaugebiet, Bj. 2013,
Hamburg Neuallermöhe
Die erste Baustelle, bei der wir in Absprache mit den Bauherren nur 5 mal vor Ort waren. Zu Beginn fanden wir diverse Mängel, danach lief alles reibungslos. Der Bauträger war sehr gut organisiert in seinen Abläufen.
j+p: Baubegleitende Qualitätssicherung