Referenzen zu Bestandsgebäuden - Gewerbliche Objekte
Hier finden Sie unsere Referenzen im Überblick.
Jugendfreizeiteinrichtung,
Berlin Moabit
im Auftrag des Bezirkamtes Berlin Mitte:
Überprüfung auf Baumängel nach Dämm-
und Sanierungsmaßnahmen an Fassade und Dach sowie Beurteilung des fachgerechten Einbaus von Fenstern und Türen.
j+p: Qualitätssicherung Thermografie
Verwaltungsgebäude
Norderstedt
An Fußböden und Innenwänden waren bereits hässliche Schäden zu sehen, als wir beauftragt wurden. Mit dem Elekto-Impuls-Verfahren fanden wir drei Leckagen in dem begrünten Dach, nach denen die Klempner vergeblich gesucht hatten.
j+p: Leckageortung
Bürogebäude, Hamburg Eimsbüttel
Das begrünte Dach eines eingeschossigen Anbaus leckte schon über ein Jahr lang, ohne dass Handwerker die Leckage fanden. Durch die Elekto-Impuls-Methode konnten wir das Dach als Ursache ausschließen und fanden dann, mit Uranin, die Mängel in der Fensterabdichtung.
j+p: Leckageortung
Baumarkt, Hamburg Harburg
Um die Flachdachleckage zu reparieren, war auf gut Glück viel Flüssigkunststoff an allen verdächtigen Stellen des Foliendaches aufgebracht worden. Ohne Erfolg.
Wir konnten mit dem Elektro-Impuls-Verfahren ausschließen, dass die Folie undicht war.
j+p: Leckageortung

Gewerbeobjekt,
Hamburg Wandsbek
Wegen einer Leckage über dem Verkaufsraum wurde das mit unbekiesten Bitumenbahnen eingedichtete Trapezblechdach untersucht.
j+p: Leckageortung

World Cargo Center,
Norderstedt
Vor Ablauf der Neubaugewährleistung sollte 2012 mittels Luftdichtheitstest nach möglichen Mängeln gesucht, bzw. die Mangelfreiheit bestätigt werden.
j+p: Luftdichtheitstest

Kaufmannshaus, Hamburg Neustadt
Während der Planung einer Neugestaltung der Fassaden wurden wir 2010 mit Wärmebildaufnahmen beauftragt. Die meisten Aufnahmen mussten aus den gegenüberliegenden Gebäuden heraus gemacht werden.
j+p: Thermografie
Fitness-Center, Hamburg Altstadt
Aus dem Sanitärbereich drangen geringste Wassermengen stetig in die Tiefgarage und führten zu Schäden an einem offen geparkten Cabriolet. Der zu untersuchende Bereich beinhaltete neben vielen Duschwasserabläufen über 100 qm Fliesenboden.
j+p: Feuchteschadenuntersuchung
Aspria Alstertal, Hamburg Hummelsbüttel
Für ein Angebot eines Energiecontrac- tors und Brennstofflieferanten sollten 2008 die Einsparpotenziale und die Wirtschaftlichkeit einer Beheizung durch eine Hackschnitzel-Heizung und eine Pellet-Heizung untersucht werden.
j+p: Energiekonzept

Johnson & Johnson, Norderstedt
2012, vor Umbau einer Fertigungshalle in einen Reinraumbereich sollte hier die Luftdicht ermittelt werden, damit die erforderliche Druckhalteanlage richtig dimensioniert werden kann, um den erforderlichen Druck aufzubauen.
j+p: Luftdichtheitstest
Polizeiwache, Hamburg Poppenbüttel
Zur Installation neuer EDV-Technik sollten neue Datenleitungen im Fußboden zwischen Fußboden Heizleitungen verlegt werden. Mit Hilfe der Thermografie wurde der Verlauf dieser Leitungen markiert um Beschädigungen zu verhindern.
j+p: Thermografie-Untersuchung
Produktionshalle für Pharmaka, Reinbek
Um die Fertigung steril durchführen zu können, steht das Gebäude unter Überdruck.
Wir ermittelten die Dichtheit insbesondere des Dachanschlusses und die erforderliche Leistung der Druckhaltung.
j+p: Luftdichtheitstest
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Quickborn
Im Zuge eine geplanten umfassenden Sanierung aller Gebäude die zu der Liegenschaft gehören, wurden zur Beurteilung des energetischen Sanierungsbedarfs Außenthermografien in Auftrag gegeben.
j+p: Thermografie
Berufsbildungswerk Hamburg, 2010
Zur gezielten intelligenten Verknüpfung von den routinemäßigen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen mit Energiekosteneinsparungen wurde ein Energiekonzept in Auftrag gegeben.
j+p: Energiekonzept
Supermarkt verkauft 2012
1400 qm Nutzfläche,
teilklimatisiert,
Dach und Heizung mangelfrei
j+p: Vorkaufuntersuchung
Automatencasino, angeboten 2012
500 qm Nutzfläche
j+p: Vorkaufuntersuchung
Forum Quickborn
Wegen austretenden Wassers an der Tiefgaragendecke, wurden wir mit der Leckageortung beauftragt. Gerade in Gewerblich genutzten Bereichen sind die Kosten für die konventionellen Vorgehensweisen zur Reparatur wesentlich höher als spezielle Leckagortungen mit Messgeräten.
j+p: Leckageortung
Deusche Pentosin-Werke GmbH,
Wedel
Für die Entscheidung über eine Fassadendämmung und Fensteraustausch beim Verwaltungsgebäude wurden 2009 eine Energieberatung und Außenthermografien in Auftrag gegeben.
j+p: Energieberatung
Pumpenfabrik, Hamburg-Bergedorf, 2011
Anlässlich einer geplanten Umbaumaßnahme im Verwaltungsbereich wurde eine energetische Untersuchung der Gebäudehüllen, der Nutzungsmöglichkeiten von Prozessabwärme, sowie Effizienzverbesserungen an den Klimaanlagen untersucht.
j+p: Energiekonzept
Restaurant Irodion, Norderstedt
Um bei steigenden Strom- und Gas- preisen diesen Kostenblock möglichst gering zu halten wurde ein Energie- konzept speziell für Gaststätten unter Einbeziehung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Kühlung und der Küchengeräte erstellt.
j+p: Energiekonzept

Achat Plaza Hotel, Buchholz
Vor Ablauf der Baugewährleistung 2006 sollte der Zustand des Gebäudes bzw. der Gebäudehülle überprüft und die Mangelfreiheit bestätigt werden.
j+p: thermografische Untersuchung
j+p: Luftdichtheitstest

Irish Pub in Hamburger Altstadt
Zum Nachweis von Mängel an der Fensterdichtheit wurden wir beauftragt von innen zu thermografieren.
j+p: Thermografie

Pizza-Profis, Quickborn
Um bei steigenden Strompreisen diesen Kostenblock möglichst gering zu halten wurde hier ein Energiekonzept entwickelt, in dessen Folge u.a. ein elektrischer Pizzaofen mit KfW-Förderung durch einen gasbeheizten ersetzt wurde.
j+p: Energiekonzept

Brakula, Hamburg Bramfeld
Im Zuge einer Rundumsanierung wurde der Erhaltungszustand der Kellerwände überprüft. Durch die Jahrhunderte lange Bodenfeuchte waren sowohl die Fugen als auch die Mauersteine in ihrer Festigkeit schon stark geschädigt.
j+p: Feuchteschadenuntersuchung

Restaurant Lotusblüte in Hamburg, 2010
Nach einem Feuer, dass in der Restaurantküche ausbrach, war eine Brandsanierung des kompletten Restaurants und der darüberliegenden Wohnung erforderlich. Dabei wurde es auch energetisch und technisch komplett modernisiert.
j+p: Baubegleitung
Restaurant Unico, Quickborn
Um bei steigenden Strom- und Gas- preisen diesen Kostenblock möglichst gering zu halten wurde hier von 2 Ingenieurspraktikanten von j+p im Rahmen einer Bachelorarbeit ein Energiekonzept speziell für Gaststätten entwickelt.
j+p: Energiekonzept

Söring GmbH
Quickborn
Im Zuge von Umbauten am Bürotrakt wurde eine Energieberatung durchgeführt.
j+p: Energieberatung
Trauerhalle, Halstenbek
Bei diesem kleinen Gebäude mussten aufgrund der unorthodoxen Nutzung als Trauerhalle und als Wohnungen 2 Energieausweise erstellt werden um den Vorgaben der EnEV zu entsprechen.
j+p: Energieausweis
Restaurant Gallo Nero, Hamburg Winterhude
In dem Restaurant tropfte es an einigen Stellen regelmäßig von der Decke, eine Situation, die natürlich schnellstens behoben werden musste. Wir wurden hinzugerufen, um die Ursache zu finden und Sanierungsvorschläge zu erstellen.
j+p: Feuchteschadenuntersuchung