jenner + partner ist ein Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
mit Bausachverständigen + Baugutachtern
+ Unabhängigen Energieberatern
Seit 1992 begleiten wir Gewerbetreibende und Privatpersonen bei der Begutachtung, Modernisierung und Sanierung von Gebäuden. Wir bieten Baubegleitung, Bautrocknung, Blower Door Tests, Feuchteschädenuntersuchung, Fördermittelberatung, Hauskaufberatung, Thermografie, Leckageortung, Energieausweise und vieles mehr in Hamburg, Norderstedt und Umgebung. Wir unterstützen Sie mit unserer Kompetenz als Energieberater, Bausachverständige, Bauschadengutachter und Baubegleiter und sind Ihr Partner für ein behagliches Zuhause.
Fördermittel Beratung
Sie möchten Ihr Haus energetisch sanieren oder planen einen Neubau? Welche Förderungen für eine energetische Sanierung gibt es? Wie beantrage ich die Förderung richtig?
Unsere anerkannten Energieeffizienz-Experten und Energieberater unterstützen Sie auf dem Weg durch den Fördermittel Dschungel. KfW, BAFA, IFB, IB.SH u.a.
Hauskauf Beratung
Immobilienkauf auf Nummer sicher. Wir prüfen die Immobilie, die Sie kaufen wollen, fachkundig auf versteckte Mängel und Sanierungsbedarf.
Kurzfristige Vor Ort Termine und Hausbesichtigung mit Baugutachter in Hamburg, Norderstedt und Umgebung möglich.
Blower-Door
Für optimale Energie Effizenz, zur Vermeidung von Bauschäden und für mehr Behaglichkeit. Mit dem Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door-Test) messen wir die Luftdichtheit eines Gebäudes und können Leckagen in der Gebäudehülle schnell und zuverlässig erfassen.
Bauüberwachung
Qualitätssichernde Baubegleitung, Bauberatung, Bauüberwachung und Baukontrolle durch kompetente Bausachverständige für Ihr Bauvorhaben in Hamburg und Umgebung. Wir sind von der IFB Hamburg und der KfW autorisierte Qualitätssicherer in den Bereichen "Neubau" und "Sanieren".
Schadensuntersuchung
Leckageortung
Bautrocknung
Energieberatung
Energieausweis
Heizlastberechnung
Die Heizlastberechnung ist wichtig für Effizienz, Komfort und Förderfähigkeit. Sie hilft, die richtige Anlagengröße zu bestimmen und ist meist Voraussetzung für staatliche Förderungen. In vielen Fällen ist sie Grundlage für den hydraulischen Abgleich, insbesondere bei Neubauten und der Umrüstung auf Wärmepumpen.
Wir bieten Ihnen die exakte Planung für effizientes Heizen.
Energieberatung
Hydraulischer Abgleich
Ein hydraulischer Abgleich dient der Optimierung von Heizungsanlagen, bei der die Wassermenge, die durch die Heizkörper fließt, so eingestellt wird, dass jeder Raum optimal mit Wärme versorgt wird. Ein hydraulischer Abgleich spart Energie und Geld und wird sehr oft staatlich gefördert. Wir bieten Ihnen den hydraulischen Abgleich nach Plan B für Heizungsanlagen.